Glu32
Genau, dann trinken wir kein Carlsberg 😉 sondern etwas gehaltvolleres und kreieren der 1. internationalen Videospieletag! Wann haste Zeit?
So gut, dass man dran kleben bleibt!
Bildquelle: blog.stuttgarter-zeitung.de
Jedes Land hat ihn. Jede Religion hat ihn. Jedes Fitness-Level hat ihn. Und viele Andere haben ihn auch. Einen besonderen Tag im Jahr!
Es wird das Nicht-Rauchen, cholesterinfreies Essen, Religionen, Parteigründungstage, Geburtstage und vieles mehr zelebriert. Aber warum wird nicht etwas aufgegriffen, was in den letzten 30 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Neue Berufszweige, Jobs und Kommunikationsmittel wurden geschaffen. Das Militär nutzt sie, kreative Menschen, um ihren Geschichten Ausdruck zu verleihen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser uvm.
So fordere ich, nicht nur im zunehmenden immer bedeutsameren kulturellen Kontext, den internationalen Videospieletag einzuführen. Schenkt dem Videospiel den ihm zustehenden Respekt. Ich plädiere für den ersten internationalen Videospieletag – und zwar am 29.11, der Tag, an dem das Spiel PONG seinen Release gefeiert hat. Somit widmen wir den ersten internationalen Videospieletag dem Spiel des Jahrtausends!
Somit verneige ich mein Haupt vor den Menschen, die der Welt ein wenig mehr Kreativität geschenkt haben. Chapeau!
Stefan1
Warum „sollte“? Lass es uns einfach machen!
Setzen wir uns mal zusammen und überlegen uns ein Datum 😉