Blog

  • Jetzt bei REWE: Hardcore Porno im Angebot!

    start bild

    Oha, da hat es den Dresdner REWE Markt aber eiskalt erwischt – auf einmal lief auf den gro?en Fernsehern ein Hardcore-Porno vom feinsten. Mit M?he gelang es einer REWE-Mitarbeiterin, den Stecker zu ziehen, um weiteren Schaden zu verhindern. Die armen Kinder, die mit Sicherheit die ein oder andere Szene mit ansehen mussten. :)?Um welchen Film es sich dabei gehandelt hat, konnte bisher nicht ermittelt werden 😉

    Allem Anschein nach werden die bei REWE gezeigten (Werbe)Filme von den Dresdner Verkehrsbetrieben gesteuert. Deren Pressesprecher geht vom einem Hackerangriff aus. Da zum Zeitpunkt des Angriffes die Sicherheitseinstellungen falsch eingestellt gewesen sind, gelang es dem/den Hacker(n) das Programm entsprechend zu ?ndern. *lol*

    Quelle: Bild.de

     

     

  • Blau und ein Nazi? Papa Schlumpf gibt Rätsel auf!

     

    image 223188 galleryV9 wqywJaja, französische Utopieforscher oder eher durchgeknallter Comicfreak!? Man nehme sich ein Comic und beginnt politische Systeme und entsprechende Verhaltensstrukturen reinzuinterpretieren.

    So zum Beispiel argumentiert der französische Forscher Antoine Buéno, dass „die Gesellschaft der Schlümpfe, […], sei nicht weniger als ein „Archetyp totalitärer Utopie, geprägt von Stalinismus und Nationalsozialismus“.*lacht* Nun denn, dann fahren wir doch einmal fort. Besonders durch die vom Autor gelieferten Belege dafür, dass die Schlümpfe autark leben, „gemeinsam baut man Brücken und Häuser, Privateigentum ist unbekannt, genauso wie Zahlungsmittel und – die Wichte unterstehen dem Großen Schlumpf.“

    Das mag wohl wahr sein, handelt es sich hierbei um eine Art Führerkult? Papa Schlumpf ist der geborene Führer.
    Was mag wohl mit Schlumpfine sein – jajaj – die große Überraschung kommt noch, denn sie ist die einzige Frau im Dorfe, und dann noch eine Blondine! Irgendwie sind doch da Parallelen vorhanden – Du weisst was ich meine *grinst*

    Nehmen wir doch einfach mal das Gegenstück der Schlümpfe – Gargamel. Laut der Studie von Antoine Buéno soll Gargamel womöglich eine Antisemitische Karikatur sein!? Kein Wunder das einige Personen mit dieser wissenschaftlichen Abhandlung einige Probleme haben ….

    Hier nun ein interessanter Bericht über die Studie von Antoine Bu?no auf ARTE!


     

     

    Quelle: Spiegel.de

     

     

     

     

  • Es gibt nur zwei Regeln …

    … Don?t talk and don?t text during a movie!

    So sieht es ein Kino in Austin, Texas. H?lt man sich nicht an diese Regeln , so hat man die Arschkarte gezogen und wird einfach hinausgeworfen. Dies widerfuhr einer Kundin, welche sich sogleich telefonisch bei den Kinobetreibern beschwerte.

    Die Betreiber nahmen dies zum Anlass, die telefonische Aufzeichnung als Trailer vor den Filmen zu zeigen! Hier k?nnt ihr nun das Meisterwerk der Kinobetreiber sehen 🙂


     

  • Jetzt f?r lau – Back to the Future f?rs iPad!

    mzl.qoanvaai.480x480 75Wie ich soeben erfahren habe, hat Apple heute die Spendierhosen an! Im AppStore wird heute das Spiel „Back to the Future“ nach dem gleichnamigen Film zum kostenlosen Download angeboten.

    Wer sich ein ein nettes Spiel f?r zwischendurch sichern m?chte, sollte m?glichst schnell zuschlagen. F?r diesen Tipp m?chte ich Couch Entertainment danken!

  • Was weiss das Internet noch nicht von uns!

    Datenschutz

    Schon krass – damals beschwerten sich die Datensch?tzer massiv ?ber die automatische Autokennzeichenerkennung und jetzt startet Facebook einen ?hnlichen Dienst. Die automatische Gesichsterkennung bei Bildern, die von Freunden hochgeladen werden. Diese werden darauf hingewesen, dass ihr Freund XYZ bitte zu markieren sei 😉 Und mal wieder Facebook-Typisch – diesen „Service“ muss man mal wieder selber deaktivieren, sofern man sich in dieser interessanten Menuestruktur zurechtfindet und den Ausschaltknopf findet!

    In der heutigen Zeit soll dem m?ndigen User m?glichst viel Arbeit erspart und die Nutzung unterschiedlichster Dienste immer komfortabler gestaltet werden. So zum Beispiel mit Apples iCloud – nettes Gimmick, aber die Datensammelwut ist nicht zu untersch?tzen. Alle Daten werden komfortabel auf den sicheren Appleeigenen Servern hinterlegt.

    Facebook hat mit der Zuordnung von Gesichtern zu den Profilen Datens?tze, die nicht nur f?r die Werbebranche von Interesse sind, sondern auch f?r die zahlreichen, global operierenden Ermittler der verschiedensten „Dienste“.

  • Light my sheep

    Dieses Video m?chte ich euch nicht vorenthalten. Was man mit Schafen und jeder Menge LEDs anfangen kann, k?nnt ihr in diesem Video sehen 🙂

     

  • Das Leben ist berauschend …

    … richtig! Das Leben, dessen Schatten- und jede Menge Sonnenseiten und ich. Ja, das Leben und meine Person sind per Du. Fett, oder? Was soll?s, in meinem Online-Tagebuch, ups, hei?t ja im Neudeutschen Blog, trage ich sowieso nur Informationen zusammen, die keine Sau interessieren. *lacht*

    Heute ist ein weiterer Tag der Regelm??igkeit, nun ja, alle paar Tage einen Eintrag den niemand liest 😉 Aber daf?r kann ich mein Gedankenchaos ordnen, nein, falsch, auf eine gewisse Art und Weise sortieren. Und genau das tut im Augenblick so richtig gut – mhhh, dieser Rotwein, irgendwie lacht mich die Flasche gerade an 🙂 So, genug geschrieben. Jetzt hei?t es – Kopf ab ! 😉

  • Wieso? Das erz?hl ich Dir!

    Mehrere Monate sind verstrichen und einiges ist in meinem Leben passiert! Viel gutes, wenig schlechtes, ?hm, naja, so ein bi?chen halt.??Wie gewohnt. Ist halt so 🙁 ! Der Grund wieso ich mich wieder an die Tastatur klemme? Ja, es gibt einen, den werde ich vielleicht in einem meiner neuen Posts wiedergeben, aber nicht jetzt. Habt daf?r bitte Verst?ndnis. Oder? Vielleicht sollte es mir auch egal sein, so lange man keine Rufsch?digung oder dergleichen betreibt. Gegebenenfalls ist auch mal der Moment gekommen, wo man sich seines eigentlichen Potentials sicher ist. Nicht nur einfach zuh?ren, sondern dementsprechend auch agieren. Dies ist f?r meine Person mit Sicherheit kein Problem ?Nur bin ich bis Dato zu faul gewesen.

    Das wird sich mit dem heutigen Tag sofort ?ndern. Versprochen.

  • Wozu die Oscarverleihung, wenn es den SMS gibt!

    100813_Shortfilfmslam_0147_mineGeschafft! Endlich haben wir alle Bilder vom Short Movie Slam zusammengetragen und m?chten Euch damit verbunden nicht nur fantastische Eindr?cke eines gelungenen Events pr?sentieren, sondern auch die grandiosen Siegervideos.

    Es herrschte an diesem schw?len 13. August eine hervorragende Stimmung. Das SMS Team, bestehend aus Tilo Strau?, Stefan M?tze und Christian Kossel, betrat gut gelaunt die B?hne und wurde bereits voller Spannung erwartet.

    150 G?ste, alle Filmemacher, „gef?hlte“ 60 Minuten Kurzfilme, eine enorm gute Stimmung, drei Stimmzettel pro Besucher und die wohl demokratischste offline Wahlmaschine des Jahrzehnts sorgten f?r einen unvergesslichen Abend in der Cole Street!

    Nach der basisdemokratischen Wahl durch das Publikum wurden die drei Siegerfilme gek?rt und diese m?chten wir Euch nicht vorenthalten:

    1. Platz ?ber?s Meer von Andy Thoms & Mine M?tze

    2. Platz Expressionistin an der Ostsee von 2 K?hler-1Brenner

    Leider noch kein Videoupload vorhanden 🙁

    3. Platz Haushalts Joe von Golo Scheffler / The Fin Movies

    und weitere Filme:

    Brackwasser von Christoffer Grei? & Marc Holtz

    t????????????t im t?rn von Stefan M?tze, Bj?rn Kurpjuweit & Frank M?ller

    Unser Dank gilt vor allem Mine M?tze & Karen Giller f?r die von ihnen gemachten Fotos w?hrend dieser gro?artigen Veranstaltung – das SMS Team wird Euch sicherlich noch den ber?hmt-ber?chtigten M?dchentraum oder einen Kossel Taifun spendieren, oder Kosselhof?

    [nggallery id=3]