Blog

  • War nett, aber das Bier wartet!

    Liebe Phantas und liebe Boten,

    in den letzten Wochen und Monaten habe ich oft daran gezweifelt, dass die Phantas für mich die richtige Wohlfühl-Oase sind. Immer wieder bin ich über meinen eigenen Schatten gesprungen und dachte „Ach, gib Dir nen Ruck, Du bist einfach manchmal schwierig.“ Habe zwischen den Zeilen gelesen, mich geärgert oder mich gefreut, wenn ein Phantas wieder etwas erfolgreich absolviert hat, ein Event klappte usw.

    Dennoch bin ich häufig über widersprüchliche Aussagen gestossen und dachte „Oha, nun gut. Weitermachen, bist ja ein großer Jung!“ Also dachte ich mir, halt dich mal zurück, lese mit, schau ab und an, wenn Du die Zeit hast, in dem einen oder anderen Kanal vorbei und sag Hallo. Gedacht, gemacht.

    So führte ich auch mit Manu ein, zu diesem Zeitpunkt, „klärendes“ Gespräch und gab mir erneut einen Ruck. Leider wuchsen meine Zweifel erneut an dieser Gemeinschaft und musste für mich feststellen, dass die Phantas nicht das verkörpern zu dem ich mich hingezogen fühle.

    Als Teil dieser Gemeinschaft sollte man eigentlich mit allen Boten, Tüftlern, Einhornfürzen, Glitzer, Schafen, Eseln etc. klarkommen: ich tue das nicht und so große Sprünge kann ich nicht absolvieren, als dass ich mit einem Lächeln Teil dieser Gemeinschaft bleiben kann und will. Ich bin ein ausgeprägter Bauch- und Kopfmensch, der sehr impulsiv reagiert und entsprechend handelt. Diesmal ist es nicht der Fall. Ich habe die letzten Wochen dazu genutzt, einiges abzuwägen. So auch die Entscheidung, euch Lebwohl zu sagen.

    Dennoch möchte ich Manu, Pam und Ina dafür danken, dass sie mir die Möglichkeit eingeräumt haben, als Bote Teil der Phantas sein zu dürfen.

    Ich wünsche euch alles Gute, steten Wachstum und jede Menge weiterer glitzernder Events, die eure Viewer verzaubern werden. Einem Großteil von euch werde ich auch weiterhin im Lurkmodus begleiten oder auch auf ein Hallo reinplatzen.

    P.S: Wie Pam es im Bezug auf das Teamhosting „sinngemäß“ sagte: sie hostet nur die, deren Content sie mag und vertreten kann, warum soll es nicht auch für Follows gelten?

     

     

     

     

     

     

     

    Glu3 Stamp

  • Twitch VIP-Status: Vorteile, Rollen und Rechte für VIPs, Moderatoren und Editoren

    Twitch VIP-Status: Vorteile, Rollen und Rechte für VIPs, Moderatoren und Editoren

    Was ist der Twitch VIP-Status und welche Vorteile bringt er?

    Twitch hat den VIP-Status freigegeben, doch was genau bedeutet das für Streamer und Community-Mitglieder? VIPs genießen exklusive Rechte im Chat und sind von bestimmten Einschränkungen ausgenommen. Doch neben VIPs gibt es auch Moderatoren und Editoren, die den Streamer in verschiedenen Bereichen unterstützen. In diesem Guide erfährst du alles über die einzelnen Rollen und ihre Vorteile.

    Editoren auf Twitch: Funktionen und Rechte

    Editoren haben Zugriff auf das Twitch-Dashboard des Kanals und übernehmen wichtige administrative Aufgaben, um den Stream reibungslos zu gestalten:

    • Stream-Informationen bearbeiten (Titel, Kategorie, Tags)
    • Werbung starten und Einnahmen maximieren
    • Videoinformationen verwalten und Videos hochladen
    • Events erstellen und Community-Interaktionen verbessern
    • Wiederholungen und Premieren starten, um Inhalte mehrfach zu nutzen
    • Vergangene Streams herunterladen und archivieren

    Moderatoren auf Twitch: Chat-Management für eine sichere Community

    Twitch-Moderatoren sind für die Sicherheit und Ordnung im Twitch-Chat verantwortlich. Sie setzen Regeln durch und sorgen für ein angenehmes Community-Erlebnis mit folgenden Funktionen:

    • User timeouten oder bannen, um Störenfriede zu entfernen
    • Slow-Mode, Sub-only- und Follower-only-Chat aktivieren, um die Chat-Kontrolle zu verbessern
    • Spam und unerwünschte Nachrichten verhindern, um ein angenehmes Chat-Erlebnis zu gewährleisten

    VIPs auf Twitch: Vorteile und Sonderrechte für wertvolle Community-Mitglieder

    Twitch-VIPs sind Mitglieder der Community, die mit einem exklusiven VIP-Badge ausgezeichnet werden. Streamer schalten 10 VIP-Slots frei, indem sie den Erfolg „Build a Community“ erreichen. VIPs profitieren von folgenden Vorteilen:

    • Keine Chat-Beschränkungen: Sie sind nicht vom Slow-, Sub-only- oder Follower-only-Modus betroffen
    • Unbegrenztes Schreiben: Sie können ohne Nachrichtenlimit im Chat posten
    • Zugang zu allen Kanälen (außer dem Mod-Kanal)
    • Links posten, auch wenn diese für andere gesperrt sind
  • Danke!

    Danke.

    Danke für diesen tollen Support. Danke für die gemeinsamen Stunden in Battlefield V, Skribble, Jackbox.TV und und und. Es war mir ein Vergnügen, gemeinsam mit euch zusammen, mein 1-jährigen zu zelebrieren.

     

     

     

     

     

     

    Glu3 Stamp

  • Twitch Sing Beta startet jetzt!

    Twitch Sing Beta

    Jetzt registrieren und teilnehmen!

    Wie Twitch Partner Manager FennekFox via Twitter mitteilte, kann man sich jetzt für die Twitch Sing Beta anmelden! Jetzt heißt es handeln. Registriert euch noch heute für die Beta. Denn dieses musikalische Highlight wird von zahlreichen Streamer sehnsüchtigt erwartet. Mit ein wenig Glück werden einige von ihnen in den Genuss der Twitch Sing Beta kommen. So steht einem dann nichts mehr im Weg, um sein Talent mit der Community zu teilen! Besonders InaTheGamingUnicorn von den Phantastischen Streamern dürfte daran Gefallen finden.

  • The Council

    The Council

    Ein Mystery-Detective-Adventure-RPG-Game

    Zunächst möchte ich für diesen Spieltipp bei dem lieben ManuLM80 bedanken! Denn The Council ist ein großartiges Spiel, das mich absolut in seinen Bann gezogen hat. Direkt ab der ersten Minute. Genial. Ich bin selber kein einfacher Spielgenosse, wenn es um die Wahl des für mich geeigneten Spiels geht. Aber hier hab ich und natürlich Cyanide Studio and Focus Home Interactive alles richtig gemacht.

    Ein Spiel, in dem Entscheidungen so nah an Konsequenzen geknüpft sind, habe ich lange nicht mehr spielen dürfen. Aber das ist ja noch nicht alles. Das Mysterium um die verschwundene Mutter, das mich auf eine mysteriöse Insel treibt, eine illustre Gesellschaft, bestehend aus Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts wie zum Beispiel George Washington oder Napoleon Bonaparte, rundet ein Spiel voller Verschwörungstheorien ab. Wooooow. Einfach nur Woooooooow.

    Der Protagonist, Louis de Richet, kann zwischen drei Talentwegen wählen und diese skillen. Natürlich kann man im Laufe des Spiels und steigenden Leves in die anderen Talentzweige reingehen:

    • Diplomat
      • Etikette, Überzeugung, Politik, Ablenkung, Sprachen
    • Okkultist
      • Heimlichkeit, Wissenschaft, Belesenheit, Okkultismus, Manipulation
    • Detektiv
      • Befragung, Aufmerksamkeit, Psychologie, Logik, Gewandheit

    The Council Class

    The Council Skills

    Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn ich schreibe hier keinen Test, sondern schildere meine Eindrücke. Ok, meine Eindrücke sind in einem Wort zusammengefasst: Woooooooooooooow! Solltet ihr bereit sein, 30 € zu investieren, dann macht es, sofern ihr auf diese Art von Spiel steht. Gerne könnt ihr auch meine VODs [VOD 1 The Council | VOD 2 The Council] ansehen, um einen Ersteindruck zu erhalten. Zunächst füge ich hier einen Trailer ein.

  • Streamerslobby.de hilft bei Bitrate-Problemen

    Streamerslobby.de hilft bei Bitrate-Problemen

    Ab sofort gehört dieses Problem der Vergangenheit an!

    Jeder, der gerne auf Twitch oder einer vergleichbaren Plattform streamen möchte, wird als erstes mit zahlreichen Einstellungen konfrontiert. Ob in Streamingsoftware wie Streamlabs OBS, OBS Studio oder XSPLIT – es müssen entsprechende Angaben gemacht werden: Bitrate, Keyframe-Intervall, Auflösung. Da sieht der Laie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Als ich vor fast genau einem Jahr mit dem Streamen anfing, musste ich mich durch zahlreiche Guides kämpfen. Unzählige Freunde und Bekannte wurden von mir in Beschlag genommen, bis ich ein halbwegs stabilen Stream hatte. Was war das für ein Kampf. Kennt ihr, oder? 🙂

    Vor einigen Tagen bin ich über einen Guide gestolpert, der mir vieles verständlich erklären konnte. Ich habe es getestet. Großartig. Mein Dank geht an Streamerslobby.de! So einen erklärenden und ausführlichen Guide habe ich schmerzhaft vermisst, als meine Streamer-Karriere begann. Und bevor ihr nun wild an den entsprechenden Einstellungen rumschraubt: schaut doch mal bei den Jungs & Mädels von Streamerslobby.de vorbei. Dort findet ihr viele weitere nützliche Infos rund um das Thema Streaming! Vielen, vielen Dank für diese tolle Arbeit! <3

    Streamerslobby.de Streamerslobby.de

    Streamerslobby.de

    Alle hier stehenden Informationen rund um die Einstellungen ist von Streamerslobby.de ausgearbeitet worden und ist deren geistiges Eigentum.

  • Glu3cifer feiert sein 1-jähriges!

    Glu3cifer feiert sein 1-jähriges und am 11.11. ist es endlich soweit – ich feier Geburtstag! Verdreht, verrückt und vhänomenal. Einfach Glu3cifer! Schaltet ein wenn ich am 11.11. ab 12.00 Uhr mit euch feier! #germanmediart #twitch #twitchde #diephantasGlu3cifer feiert 1-jähriges! #streamteamger

  • A never ending Suche nach 4k

    A never ending Suche nach 4k

    Wie in einem meiner vorherigen Posts geschrieben, habe ich starkes Interesse an einer XBOX ONE geäußert. Daher werde ich mir kommendes Jahr eine XBOX One S zulegen. Stefan von Couch Entertainment war so frei, und hat mir auf meinen Wunsch hin, bereits eine Liste mit „must-have-games“ erstellt. Darüber hinaus bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem neuen TV, das mein altes Gerät – ein 32“ von Toshiba – ablösen darf. Um ehrlich zu sein, ich bin ein wenig zu bequem, um mich einer aufwendigen Recherche hinzugeben oder anders formuliert: Ihr habt es einfach drauf! 😉

    Da die XBOX ONE S über 4k verfügt, darf es ein Gerät der neueren Generation sein. UHD, mehrere HDMI-Ports, möglichst Smart (Amazon Prime, Netflix, usw.), W-LAN und das Übliche halt. Die 42“ sollten  jedoch nicht überschritten werden. Und da es m.M.n. einfach zu viele Tests zu unterschiedlichen Geräten gibt, möchte ich gerne von Euch erfahren, mit welchen Gerät ihr bisher die beste Erfahrung gemacht habt!?

    Wird doch klappen, oder? Wenn Ihr es nicht draufhabt, dann darf auch gerne ein Freund, Bekannter oder eine Eurer multiplen Persönlichkeiten mir eine Antwort geben (zB. Couch Entertainment oder Sprechanfall!). Ihr müsst nicht kleckern, sondern dürft ein bisserl klotzen. OK? OK! 🙂

    Daher sage ich erst einmal vielen Dank und verabschiede mich in meine iTunes-Film-Bibliothek.

     

     

    Bildquelle: Maret Hosemann  / pixelio.de

     

  • Günstlingswirtschaft der Kulturförderung

    Günstlingswirtschaft der Kulturförderung

    … und es ärgert mich!

    Ja, diese Günstlingswirtschaft ärgert mich. Für ein Projekt habe ich einen Förderantrag beim zuständigen Kulturamt gestellt, in der Hoffnung, dass mir dieser genehmigt würde. Ja, es gibt viele Institutionen sowie Privatpersonen, die eine Förderung beantragen. Dies ist mir sehr wohl bewusst, auch das, dass nicht jeder gefördert bzw. unterstützt werden kann. Wenn ich dann aber erfahre, dass dem einen oder anderen mal eben eine Rückzahlung im fünfstelligen Eurobereich „erlassen“ geschenkt wird, könnte ich im hohen Bogen kotzen. So etwas darf nicht geschehen. Insbesondere deshalb nicht, da dadurch die Entwicklung im Kulturbereich maßgeblich behindert und beschnitten wird.

    Ein Schelm …

    Ich habe viele Gespräche mit Initiatoren von geilen Veranstaltungen geführt, die gerne ein paar Euro als Unterstützung gehabt hätten, aber dann mit der Absage abgespeist wurden, dass kein Geld mehr im Topf der Kulturförderung vorhanden sei. Ein Schelm, wer dabei an Günstlingswirtschaft denkt …

    Welchen Knopf muss ich drücken?

    Man muss nur die richtigen Stellen kennen und die entsprechenden Knöpfe drücken, dann läuft es. Da ich, wie viele andere auch, niemanden an der richtigen Position kenne, wird es wohl so schnell nichts mit einer kleinen finanziellen Spritze. Mal ein paar Frage in den Raum stellen. Was muss man machen, damit die Entscheider einem wohlgesonnen sind?

    • Den Allerwertesten hinhalten?
    • In einem Verwandtschaftsverhältnis zu den Personen A, B und C stehen?
    • Der beste Freund des Nachwuchs sein?
    • Oder vielleicht doch der Lehrer, der für die Benotung des Nachwuchs verantwortlich ist?

    Es ärgert mich, sehr sogar!

    Liebe Entscheider der Kulturförderung, sollte ich zufälligerweise schriftliche Nachweise über das „Geschäftsgebaren“ ihrerseits in die Hände bekommen, werde ich für einen handfesten Skandal sorgen. Ich kann nur hoffen, dass die eine oder andere Person ganz schnell mit einer Kiste voller Büromaterial auf der Straße steht.

    So, das musste ich mir mal von der Seele schreiben. Diese Zustände gehen mir gewaltig auf den Sack – ich glaube, dass ich da nicht der Einzige bin, den es dermaßen stört.

    Vielen Dank!

    Bildquelle: Thorben Wengert  / pixelio.de

  • KAMILLESK Werbeblock

    ANZEIGE

    KAMILLESK vereint das Beste aus zwei Welten: der des Journalismus und der Werbung.

    Mit Intellekt, Witz und Charme begegnen wir unseren Kunden. Auf den Mund gefallen sind wir nicht – so nennt man uns Helden an Stift und Tastatur. Denn unsere Arbeit weiß zu begeistern! Mit Kopf & Herz. Passgenau. Professionell. Wir verleihen Worten die extra Portion Leidenschaft und einen bleibenden Mehrwert!

    Was wir für Sie machen können:

    [tabs] [tab title=“Presse- und Öffentlichkeitsarbeit „]Die Außenwahrnehmung ist ein essentieller Bestandteil für Erfolg. Und dabei unterstützen wir Sie professionell. Ob Presseredaktion, Pressemitteilung und/oder das Erstellen einer Pressemappe – wir stehen Ihnen als erfahrener Partner stets zur Seite.[/tab] [tab title=“ Social-Media-Management „] Ein wesentlicher Teil der zeitgenössischen Kommunikationskultur – die Sozialen Netzwerke. Als ausgebildete Onlineredakteure unsere zweite Heimat und ebenso wichtig wie das Offline. Und dabei unterstützen wir Sie ebenso gerne.[/tab][tab title=“ Projektmanagement „] Großprojekte wie DIE GROSSE Kunstausstellung NRW sind Herausforderungen, denen wir uns erfolgreich stellen. Eine intelligente Projektkoordination sorgt für reibungslose Abläufe. Wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt erfolgreich wird. [/tab]
    [tab title=“ Laudatien „]Geschickt spielen wir mit Worten, die begeistern. Und diese erreichen Ihr Publikum persönlich, verständlich und intelligent. Kurzum: Wir machen Kunst begreifbar – das positive Feedback gibt uns recht![/tab][tab title=“ Katalotexte „]Das A und O eines jeden Künstlers: Ein Portfolio, das sein Schaffen klar und bestechend zum Ausdruck bringt. Durch maßgeschneiderte Texte unterstreichen wir die Kunst und setzen den Künstler perfekt in Szene. [/tab][tab title=“ Kunstvermittlung“]Ob für den Kunstankauf durch Firmen, Sammler oder die Vermittlung an Galerien. Durch unser breitgefächertes Netzwerk erreichen wir Ihre Zielgruppe. Und das zu fairen Konditionen.[/tab][/tabs]

    Wollen Sie mehr erfahren? Nichts einfacher als das. Kontaktieren Sie uns unter in**@*******sk.de und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

    KAMILLESK – KUNST UND KULTUR | www.kamillesk.de | Wir gestalten Kommunikation, die begeistert!