Ab sofort werdet Ihr für jegliche Interaktion auf dieser Website mit meiner Streamwährung oder den sogenannten Loyality Points, den GUM, belohnt! Mehr darüber erfahrt ihr HIER!
Warum biete ich dies an?
Der Hintergrund,warum ich mich dazu entschlossen habe, dies so zu machen ist folgender: viele Viewer würden mich und damit meinen Twitch-Channel gerne durch regelmäßiges Beiwohnen des Streams unterstützen, was häufig auf Grund von Arbeit und Familie nicht möglich ist. Daher biete ich eben diesen Viewern die Möglichkeit, mich über die Interaktion mit meiner Website zu supporten und damit zumindest einige GUM zu generieren. Auch diese treuen GUM-O-Nauten sollen die Chance haben, etwas aus meinen Streamstore zu erwerben.
Aber wie funktioniert das System denn genau werdet ihr euch fragen!
Befolgt einfach folgende Schritte, und Ihr verdient im Schlaf extra Punkte:
Eine Registrierung auf glu3.com ist erforderlich, optimalerweise mit eurem Twitch-Namen!
Interaktionen auf dieser Website, wie zum Beispiel das Kommentieren eines Beitrags, der Besuch eines Beitrages oder das Klicken eines Links und vieles mehr, wird belohnt.
Am Ende eines Monats werden euch die Punkte auf StreamElements gutgeschrieben und im Anschluss auf glu3.com resettet! Neuer Monat, neues Sammeln! Ein Follow meines Channels ist daher wichtig, um die GUM eurem Konto zuordnen zu können!
Solltet ihr dazu noch Fragen haben, konstruktive Kritik oder auch Verbesserungsvorschläge, so schreibt dies bitte in die Kommentare. Gerne auch via Discord, Telegram, Twitter oder Facebook! Ich freue mich schon auf zahlreiche Ideen, Vorschläge, Kritiken, Lobe und vieles mehr. Anderweitig dürft ihr euch auch gerne an meine Mods Mondklingen, Rippa91 und WFXNEPTUN wenden, wenn ich mal nicht erreichbar bin.
Geplante Neuerungen rund um das Twitch Studio, die Mod-Ansicht, das Dashboard uvm.
Twitch Studio
Mit dem Twitch Studio möchte Twitch insbesondere Anfängern einfacher machen, die erste Schritte im Streaming zu gehen. Ob man Twitch Studio als ernst zunehmende Konkurrenz zu etablierter Software wie OBS Studio, Streamlabs OBS, Xsplit und Co. betrachten kann, steht noch in den Sternen. Man kann aber höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass Twitch bei Nutzung von Twitch Studio den einen oder anderen Benefit für die User raushauen wird, um sich gegen die Konkurrenz direkt zu Beginn behaupten zu können!
Creator Dashoard
Im Oktober schaltet Twitch das neue Streamer Dashoard frei. Anpassbar, übersichtlicher und via intigriertem Assistenten sollen Tipp ausgegeben werden, um “ … Streams aufs nächste Level“ zu bringen! Auf den ersten Blick sieht es schon um einiges sexier aus und durchaus geordneter aus. Lassen wir uns überraschen, wenn es im Oktober jedem zugänglich sein wird.
Kanalpunkte
Für Affiliates und Partner führt Twitch Kanalpunkte ein, die man für Belohnungen ausgeben kann. Ich gehe davon aus, dass diese Kanalpunkte denen der Loyality Points, die wir aus StreamElements, Streamlabs und CO kennen, ähneln werden. Wenn Twitch jetzt noch einen eigenen Bot einführt, den wir je nach Belieben individualisieren können, würde Twitch eine möglicherweise perfekte All-In-One-Lösung für Streamer am Start haben!
Mod-Ansicht
Twitch wird im kommenden Frühling auch für unsere Mods eine Hülle und Fülle an neuen Werkzeugen veröffentlichen. DAmit aber nicht genug: auch ein anpassbarer Kanalmodus wird es den Mods ermöglichen schneller zu agieren und reagieren!
Werbung
Ein ganz besonderes Highlight wird Affiliates in den kommenden beiden Wochern erreichen. Man höre und Staune, eine Umsatzbeteiligung bei Werbung! Darüber hinaus entfernt Twitch Videowerbung von allen Kanälen, die weder Affiliate noch Partner sind. Jeder Werbung die Du dann auf einem qualifizierten Account siehst, unterstützt damit den Streamer!
Affiliates und Partner können die Werbung vor dem Stream deaktivieren, indem man regelmäßig Werbepausen schaltet. Gut so, aber ich sehe bereits schon jetzt die ersten kleinen Gierschlunde im 30 Sekundentakt den Ad-Button drücken! 😉 Außerdem führt Twitch die Bild-für-Bild-Ansicht ein, sodass die Viewer im kleineren der beiden Fenster dem Streamgeschehen immer noch folgen können. Durchaus praktisch und durchdacht!
Im Laufe diesen Jahres möchte Twitch eine geschätzte Auszahlungsvorhersage für die Werbepausen veröffentlichen, sodass der Streamer weiß, wie viel er verdienen wird, bevor er die Werbung schaltet! Ich bin gespannt, wie hoch der Betrag sein wird. Noch gespannter bin ich, wie sehr sich die Beträge in Relation zu den Partnern unterscheiden werden. Ich gehe davon aus, dass sich die Höhe der Beträge an der Zahl der Viewer orientieren werden. Hierbei wird Twitch möglicherweise in Viewergruppen rechnen:
0 bis 10 Viewer 0,001 Cent
11 bis 25 Viewer 0,005 Cent
26 bis 50 Viewer 0,010 Cent und so weiter
Kurzum: als Beispiel könnte man Loots.com nehmen. Dort wird die Höhe des Betrages der „Sponsored Ad“ auf Basis eines Algorithmus ermittelt, der die Zahl der Viewer mit einbezieht. Ich denke, dass Twitch es ähnlich handeln wird!
Fazit
Auch dieses Jahr überrascht die TwitchCon mit vielen großartigen Veränderungen, die den Streamern sofort ins Auge gefallen sind, bzw. ins Auge fallen werden. Ein Highlight, welches ich persönlich begrüße, ist die „Umsatzbeteiligung“ bei der Einblendung von Werbeanzeigen. Denn auch hier hat Twitch verstanden, dass es mitunter Affiliates sind, die für den unglaublichen Aufschwung der Marke Twitch mitverantwortlich sind. Im Rahmen einer Beobachtung ist es schon erstaunlich, dass es viele Partner gibt, die maximal 30 bis 40 Viewer haben und gleichauf mit zahlreichen Affiliates sind. Mit dem Werbeprogramm wird es Twitch schaffen, noch mehr „Mini-Partner“ an sich zu binden! Lassen wir uns doch mal überraschen, wie sich das Programm in den nächsten Monaten entwickeln wird
Telegram: das neue News-Portal für GUM-O-Nauten & Friends!
Ab sofort existiert dort eine Gruppe für meine Gum-O-Nauten und Freunde des leidenschaftlichen Streamings! Ihn gibt es für Android, iOS, Mac OS sowie als Windows Desktop App ! Dies dient als Erweiterung meiner Kommunikationsmittel, um euch stets auf dem Laufenden zu halten.
Einen Bot anbietet, der es mir erlaubt, meine Emotes hochzuladen und die Nutzung für die User für umme anzubieten!
Es einen Bot gibt, der es WordPress erlaubt, Beiträge in die Gruppe zu posten!
Einen besseren Schutz bietet!
Die Desktop-Variante ausgereifter als die von WhatsApp ist!
Dies sind nur einige aber dennoch wichtige Aspekte, warum ich diesen Messenger benutze. Dort können und dürfen Diskussionen und ein reger Austausch stattfinden, aktuelle Beiträge werden dort platziert sowie gute Laune News verbreitet! Einfach Link klicken und der GUM NEWS Gruppe beitreten!
Ab sofort stelle ich einen Event-Kalender für alle interessierten und leidenschaftlichen Streamer zur Verfügung! Absolut kosten- und wartungsfrei! Nutzen wir unsere Kapazitäten und steigern langfristig gemeinsam unsere Reichweite! Entfernen wir uns vom egoistischen Denken und beginnen damit uns gegenseitig zu unterstützen! Beginnen wir doch gleich damit. Daher habe ich mich dazu entschlossen den Event-Kalender für alle zu publizieren! Möchtest Du daran teilnehmen? Welche Infos werden vorausgesetzt?
Event-Titel
Event-Beschreibung
Startzeit
Endzeit
Ein Event-Bild
Link zu deinem Twitch-Channel
Diese Informationen schickst Du mir dann bitte per E-Mail [ Link ], sodass ich Dein Event einpflegen kann! Ich behalte mir jedoch die Freischaltung von Events vor!
Ich feiere am 12.10. mein 2-jähriges Jubiläum auf Twitch.
Derzeit befinde ich mich in der Planung dieses fantastischen Events. Daher wird es erst in Kürze nähere Infos zum Ablauf dieses gumtastischenEvents geben!
Nachdem ich in zahlreichen Foren, Facebook Posts und dergleichen immer wieder über gleiche oder ähnliche Fragen gestolpert bin, möchte ich einige hier aufzeigen und eine Antwort geben.
Hierzu sei noch gesagt, dass es keine allgemeingültige Lösung für den individuellen Erfolg gibt. Es gibt Standards, die man verfolgen sollte. Grundsätzlich gilt jedoch, dass der Streamer für seinen Erfolg verantwortlich ist.
Wie kann ich Viewer generieren? Es gibt ein paar Standards, die man beachten sollte. Grundsätzlich gilt: gehe es entspannt an!
Authenzität Bleib Du selbst. Auch wenn Du nur eine Rolle spielst, was Entertainer ja machen. Es liegt nicht jedem, sich zum Affen zu machen oder als Einheitsbrei zu wirken. Der Viewer möchte gerne unterhalten werden, dass heißt. dass Du derjenige bist, der den Zuschauer anspricht.
Social Media Die Kommunikation über Social Media – besonders Twitter / Instagram sind in der Streaming-Szene nicht wegzudenken. Kurze einprägsame Nachrichten mit Pfiff. Eine starke Headline und ein aussagekräftiges Bild wirken schnell und können Interesse wecken. Denk aber daran: Social Media ist schnell, lange Texte werden nie wirklich wahrgenommen, deshalb ist ein Mindestmaß an Kreativität wichtig, wenn man kurze Lines schreibt! Darüber hinaus bietet Youtube auch die Möglichkeit, seine Weitreiche zu steigern. Für Unboxing, Highlightvideos, kommentierte Lets Plays und vieles mehr. Aber Achtung: auch hier gilt der Punkt Wiedererkennung!
Regelmäßigkeit Versuche regelmäßig zu bestimmten Uhrzeiten und pünktlich zu streamen. So können Viewer sich darauf einstellen und über kurz oder lang dies als festen Termin für sich verbuchen!
Gaming Schwerpunkt Besonders Heikel: entweder spielst Du ein Spiel, das besonders beliebt ist und somit Viewer anlockt, die auch nur deshalb auf den Plan treten oder Du suchst dir eine Nische. Hierbei wirst Du möglicherweise das Problem haben, dass es lange dauern wird, bis entsprechende Viewer vorbeischauen. Diese aber langfristig betrachtet besonders loyal sind und eine starke Community repräsentieren.
Wiedererkennungswert Als Streamer möchte man sich und damit seine „Marke“ etablieren. Damit dies passieren kann sollte man einen entsprechenden Auftritt haben. Logo, „Overlay“, Panels und entsprechende Texte. Als kleines und wirksames Hilfsmittel bieten sich sogar Visitenkarten an. Achte darauf, dass alles deinem Markenauftritt entspricht. Also einen Wiedererkennungswert hat.
Networking Networking, das A und O. Schaue regelmäßig bei Streamer:innen vorbei. Beteilige dich im Chat, pass dich dem positiven Klima an. Besuche Cons wie die Dreamhack, StreamCon etc. Erwarte aber noch nichts, denn es kommt von alleine. Eine Entwicklung benötigt Zeit. Bei dem einen geht es schneller, bei den einen oder anderen dauert es länger.
Was kann ich machen, damit ich nicht gebottet werde und sollte ich den Twitch-Support in Kennnis setzen, wenn ich gebottet werde? Leider kann man nicht verhindern, dass einem ein Bot auf den Hals geschickt wird. Man kann den Twitch-Support davon in Kenntnis setzen (je nach Auslastung des Support-Teams kann es einige Zeit dauern, bis man eine Reaktion vom Support erhält).Twitch mistet alle paar Wochen die Fake-Follower aus. Bei Viewer-Bots sollte man die Nerven behalten und ggf. seine Mods darauf hinweisen, sofern es ihnen noch nicht selbst aufgefallen ist. Tipp: Häufig hilft es, wenn man seinen Stream für einen kurzen Zeitraum [2 bis 5 Minuten] unterbricht und diesen dann erneut startet.Â
UPDATE Mittlerweile hat der gute Commander Root ein Tool entwickelt, mit dem man eigenständig Fake-Follower entfernen kann. Aber auch hier sei Vorsicht geboten, denn man kann sehr schnell „Real-Follower“ entferne Hier geht es zum Tool von Monsieur Root 🙂
Wie wichtig sind Follower auf dem Weg zur Partnerschaft? In erster Linie ist jeder Follow ein Dankeschön an den Streamer, dass einer weiteren Person der Content gefällt. Jedoch gibt es meiner Einschätzung nach zwei Follower-Meilensteine:
Affiliate
Twitch-Partner, der Werbepartner sucht
50 Follower, um den Affiliate freizuschalten und XXXX Follower, um als Twitch-Partner für Sponsoren interessant zu werden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es auch für reguläre Streamer und Affiliates wichtig sein, wenn man zum Beispiel hochwertigere Game-Keys bei keymailer.co erhalten möchte. Es ist jedoch kein Garant dafür, dass man auch einen Key bekommt!
Ich habe mich vor einigen Tagen mit einem Anliegen beim Twitch-Support gemeldet, aber immer noch keine Antwort erhalten. Wie lange dauert es? Der Twitch Support ist – noch – chronisch unterbesetzt, die Flut an Anfragen steigt aber stetig. Da kann es schon vorkommen, dass je nach – objektiver – Dringlichkeit, die Beantwortung eines Anliegens einige Wochen Zeit in Anspruch nimmt!.
Welche Spiele soll ich zocken, um erfolgreich zu sein/werden?
Zunächst sollte man sich erstmal bewusst werden, wie man Erfolg definiert! Wirtschaftlich, Reichweite, positives Feedback der Viewer etc. Möchtest Du auf einer „Erfolgswelle“ reiten, so empfiehlt es sich, möglichst früh (Alpha, Beta) Triple A Titel zu spielen, um sich eine Audience aufzubauen! Weiteres unter „Wie kann ich Viewer generieren? | Gaming Schwerpunkt“
Einnahmen
Muss ich meine Einnahmen beim Finanzamt angeben? Ja, das musst Du und ist zwingend notwendig, da du im „worst case“ der Steuerhinterziehung beschuldigt werden kannst. Sobald eine Gewinnabsicht besteht – Donation-Button, Subscriber-Button, Merch-Shop etc. – musst Du deine Einnahmen in der Steuererklärung angeben. Ob und wie viel versteuert werden muss, dass entscheidet das Finanzamt! Mein Tipp: Wende dich an dein zuständiges Finanzamt oder einen Steuerberater deines Vertrauens und lasse dich kompetent beraten! Dazu habe ich hier einen kleinen Beitrag verfasst!
Darf ich jedwede Musik in meinem Stream abspielen, ohne das ich etwas befürchten muss? Denk immer daran: bist Du nicht der Urheber des Contents, so ist es dir erst einmal untersagt. Aber: es gibt jede Menge lizenfreier und DMCA sichere Musik, die Du in deinem Stream abspielen darfst. Für Youtube/Twitch empfiehlt es sich auf Anbieter wie Pretzel.Rocks, Epidemicsound oder Monstercat zurückzugreifen oder auf die eigens dafür zur Verfügung gestellte Musikbibliothek. Für Facebook Gaming sollte man derzeit auf deren Musikbibliothek zurückgreifen, da die oben genannten Anbieter noch keinerlei Vereinbarung mit Facebook geschlossen haben und die Musik – obwohl lizenfrei und DMCA sicher – gemutet wird!
UPDATE:Â Twitch hat mittlerweile einen eigenen kleinen aber feinen sowie kostenlosen Dienst – derzeit noch in der Beta – auf den Markt gebracht. Checkt doch mal Soundtrack by Twitch!
Wenn ich mich bei der GEMA anmelde und dort „Musik lizenziere“ dann darf ich doch alles auf Twitch abspielen? Nein, ähnlich wie damals bei Youtube, wird Twitch alles muten, was nicht gewhitelistet ist. Denn derzeit befindet sich die GEMA in Gesprächen mit Twitch und es steht noch keine Einigung in Aussicht. Daher wird euch eine Lizenzierung rein gar nichts bringen, außer das ihr jede Menge Geld zahlt.
Kann ich x-beliebige Grafiken aus dem Internet verwenden, um diese als meine Emotes und/oder mein Logo zu nutzen?
Nein, denn diese Grafiken sind geistiges Eigentum und unterliegen somit dem Urheberrecht. Ohne schriftliche Erlaubnis sollte man davon Abstand nehmen, diese Grafiken zu verwenden. Im „worst case“ bekommt man Post vom Anwalt. Und das kann Dir dann teuer zu stehen kommen. Tipp:Wenn Du Grafiken für deinen Twitch-Channel benötigst, dann nimm etwas Geld in die Hand und lasse sie dir von einem Profi anfertigen. Möchtest Du diese dann auch für Merch verwenden, so sollte Dir der Grafiker die Erlaubnis dazu geben. Dies kann ggf. ein paar Euro mehr kosten.
Die Preise pro Emote liegen im Schnitt bei ca. 25 bis 30 Euro bei ausgebildeten und erfahrenen Grafik-Designern
Wenn Du Interesse an fähigen Grafikern hast, dann schau mal hier vorbei:
Ich kann zwar auf 1080 | 60 FPS auf Twitch streamen, aber warum können meine Viewer die Qualität nicht oder unregelmäßig ändern? Twitch priorisiert die Transcoding-Ressourcen. Partner haben immer die Möglichkeit ihre Viewer auswählen zu lassen, in welcher Qualität man sich den Stream anschauen möchte. Sollten jedoch genug Ressourcen vorhanden sein, kommen auch Affiliates in den Genuss dieser Möglichkeit. Daher empfiehlt es sich – je nach Hardware und Upload – in der Regel auf 720 / 864 und bis zu maximal 6.000 kbps zu streamen!
Welche Software benötige ich zum streamen? Es gibt drei Standards, die von vielen Usern verwendet werden:
Diese Auswahl stellt nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten dar. Ich selber nutze eine Kombination aus StreamElements und dem PhantomBot! Tipp:Schaut euch die einzelnen Bots an, testet, probiert und überlegt euch, was ihr braucht.
Software
Jeder Streamer, der sich engagiert um seinen Content kümmert, nutzt unterschiedliche Programme. Zum Beispiel zur Grafikbearbeitung, Videoschnitt oder auch zur Erstellung von animierten Sequenzen.
Als erstes nenne ich einiges an Software, die man kostenlos herunterladen kann und nutzen darf!
Hierbei muss ich sagen, dass ich Audacity, Sony Vegas sowie Affinity nutze. Affinity ist eine starke Photoshop-Alternative für kleines Geld. Audacity ist für die Herstellung von Soundfiles ziemlilch herausragend und Sony Vegas hat durchweg einen guten Ruf. Mit diesem Paket fahre ich ziemlich gut. Die kostenlosen Alternativen haben alle einen herausragenden Ruf und gelten seit Jahren als klare Empfehlung.
Warum sollte man seine Panels austexten? Ganz einfach: Man sollte seinen Viewern ein Mindestmaß an Infos zukommen lassen. Die absoluten Standards: „Wer bist Du? Welche Spiele spielst Du? Welche Hardware benutzt Du?“Â Dies dient dazu, den [potenziellen] Viewern ein genaueres Bild über dich zu vermitteln, vielleicht möchte sie selber mit dem Streamen beginnen und möchten wissen, welche Hardware man nutzt [so ging es mir zum Beispiel].
Tipp: Setze niemals nur ein Donation-Panel rein. Setze erst ein „Über mich / Hardware / etc – Panel“ rein. Dann kann das Donation-Panel gerne folgen. Es kann und wird sonst höchstwahrscheinlich viele Viewer abschrecken, da man fix den Stempel hat „Geldgeil“ zu sein!Â
Last but not least
Kann mir bitte jemand helfen, alles einzurichten. Ich kenne mich damit nicht aus?! Grundsätzlich gilt: Streamen bedeutet Arbeit. Das heißt aber auch, dass man sich zunächst mit der Materie weitestgehend auseinandersetzen sollte, um diese Thematik zu begreifen. Wenn es dann um die Feinheiten geht, ist garantiert jemand bereit, dir unter die Arme zu greifen!
Die FAQs werden regelmäßig ergänzt und erweitert. Welche Fragen fehlen euch noch in der Auflistung? Schreibt dies gerne als Kommentar!
Seit kurzem bin ich Partner bei getshirts.de! Großes Kino und es fühlt sich fantastisch an, wenn man seine Grafiken auf Produkte mit einem hohen Qualitätsstandard drucken lassen kann. Meine ersten Gehversuche bei getshirts.de habe ich bereits hinter mir. Ich kann sagen, dass die Qualität der T-Shirts sowie Hoodies spitzenmäßig ist. Nach einiger Zeit habe ich den Shop soweit eingerichtet, dass man sich nun einige schicke Teile bestellen kann. Krass, geil, fett, yay! Ich freue mich wie ein Schnitzel, dass der kleine Shop jetzt steht.
Die einzigen Produkte aus dem Sortiment von getshirts die es bei mir nicht gibt sind Becher. Diese werden auf Wunsch bei einem anderen Dienstleister in Auftrag gegeben. Unten stehend eine kleine aber feine Auswahl der bisherigen Grafiken, die auf die Becher gedruckt werden können.
Wenn ihr Fragen habt, dann schreibt sie in die Kommentare oder kontaktiert mich über die Sozialen Medien. Ich werde mich ASAP bei euch melden. Besucht doch mal meinen Shop unter https://www.getshirts.de/glu3cifer und stöbert ein wenig herum. Vielleicht gefällt euch das eine oder andere schöne Teil! 🙂
Twitch App „Twitch Studio“ – Streaming Software für Beginner!
Der Beta-Test hat begonnen!
Mit der neuen App bietet Twitch Anfängern jetzt die Möglichkeit, noch einfacher ins Streaming-Business einzusteigen. Ab sofort können sich Interessierte für den Beta-Test registrieren!
Eine neue All-in-One-Lösung?
Die All-in-One-Lösung wird der besonders beliebten Software von Streamlabs [SLOBS] Konkurrenz machen. Inwiefern die hauseigene Software von Twitch tatsächlich in Konkurrenz treten wird, bleibt abzuwarten. Die Basis dafür steht durch die zahllosen Erweiterungen, die man sich für seinen Kanal kostenlos installieren kann, bereits in den Startlöchern. Dennoch ist dies ein vernünftiger Schritt in die richtige Richtung. Bleibt zu hoffen, dass die Software zu begeistern weiß und sich nicht ausschließlich an Anfänger richtet.
Was nicht fehlen darf!
Shopfunktion
Loyality-Point-System
Individueller Bot
Im- und Export-Funktion für zahlreiche andere System.
Streamlabs
StreamElements
Wizebot
PhantomBot
etc.
Wie seht ihr es denn? Welche Funktionen sollte Twitch-Studio auf jeden Fall beinhalten? Schreibt es in die Kommentare oder teilt es mir über die Sozialen Netzwerke mit.
Ich feier Geburtstag – das VIP Premium Content Feature!
Der 08. Juli ist der „Various Gameday“
Und schon wieder ist ein Jahr vorbeigerauscht. Aus der 42 wird die 43 und ich damit ein Lebensjahr älter. Nichtsdestotrotz verliere ich ja damit nicht automatisch meinen Spaß am zocken. Der bleibt. Sicherlich noch eine ganze zeit lang vorhanden. Auch wenn mein Credo: Ich bin nicht gut, aber hartnäckig! durchaus berechtigt ist, werde ich am 08. Juli auf meinem Twitch-Kanal mein Unwesen treiben, denn Ich feier Geburtstag!
Zahlreiche Games werden den Tagesablauf bestimmen. Welches Game gespielt wird entscheiden wir spontan!
PUBG [Ja, PUBG im Multiplayer!]
the jackbox | Party Pack
The Darwin Project
Resident Evil
uvm.
Ich würde mich freuen, gemeinsam mit euch ein paar tolle Stunden zu verbringen! Egal ob es 1 oder 100 Viewer sind, die gemeinsam mit mir die virtuellen Welten unsicher machen. Eines garantiere ich: es wird mir sicherlich Spaß machen. 😉
Lasst es euch nicht entgehen, wenn das VIP Premium Content Feature am 08. Juli ab 09.30 auf meinem Kanal startet. Denn die Party mit Hut, Bier, Prosecco und allerlei Leckerbissen wird dann rocken. Ob alleine oder in einer amüsanten Gemeinschaft. Der Spaß wird dominieren und zwar gewaltig! Yay!
Twitch Subscriber-Only-Stream-Option: Blödsinn, sinnvolle Ergänzung oder VIP Feature?
Vor geraumer Zeit teilte uns Twitch mit, dass derzeit eine Subscriber-Only-Streams-Option getestet wird. Anfangs dachte ich noch etwas Naiv: „Geil, kann man ja sicher easy Subs generieren!“ aber nach wenigen Sekunden machte sich wie von einem Hammer getroffen die Nüchternheit breit. Was für ein dummer Gedanke! Jetzt hat Twitch diese Funktion offiziell für alle Affiliates und Partner freigeschaltet. Jedoch gelten folgende Voraussetzungen dafür:
Man muss ein Twitch Affiliate oder Partner sein.
Der Streamer muss mindestens 90 einzelne Tage als Affiliate oder Partner gestreamt haben.
Der Streamer darf innerhalb der letzten 90 Tage die Twitch Community Guidelines nicht verletzt haben.
Monitarisierung von exklusiven Inhalten?
Klingt ja easy und sollte für den anständigen Streamer auch kein Problem sein. Jedoch muss ich ganz klar sagen, dass diese Option nur wirklich für Streamer ist, die über einige Subs und damit über eine große Community verfügen. Exklusive Raids oder Communitry Games, die „hinter verschlossener Tür“ stattfinden und damit diese Exklusivität monitarisieren.
Dazu möchte ich noch sagen, dass, sofern es stimmt, die Free-Preview mit 5 Minuten einfach zu lang ist. Ich würde die Preview auf maximal drei Minuten beschränken, sodass der Subscriber-Only-Stream auch wirklich wertig ist.
Es ist auch nachvollziebar, wenn man für die Organisation von Streaming-Events Geld in Equip, Software und ggf. in Streamer investieren muss, damit diese stattfinden können. Dies ist wohl am besten zu vergleichen mit TV-Special-Events, die man als Pay-per-View erwerben kann.
Kurzum
Die Subscriber-Only-Streams-Option wird sich nur bei Streamern oder Unternehmen durchsetzten, die bereits über eine starke Community und/oder mindesten über Viewerzahlen im dreistelligen Bereich verfügen. Alle anderen Streamer sollten da lieber vorsichtig sein und erst einmal die Finger davon lassen.
Generiert Reichweite und damit eine starke Community, die euch supportet. Werdet ertragreich und interessant für Unternehmen und somit für potentielle Sponsoren.
Denn erst dann sollte man mit dem Gedanken spielen, die Subscriber-Only-Streams-Option zu aktivieren. Alles andere wäre kontraproduktiv und damit stellt sich diese Option für mich als ein VIP Feature dar, das den großen Streamern noch mehr Einnahmen generieren wird!