Blog

  • Ungewollte Hammerrunde als Geist in Dead by Daylight!

    Ungewollte Hammerrunde als Geist in Dead by Daylight!

    Eigentlich wollte ich nur mein neues Focusrite Scarlett 3rd testen und damit meine Microphonesettings in OBS. Plötzlich haue ich für meine Verhältnisse eine megastarke Runde raus. Ob das einmalig gewesen ist, dass ich in diesem Spiel so ordentlich aufräume? Als Killer kommt sowas nicht oft vor, daher freue ich mich wie ein Schnitzel! 

  • Twitch Support – eine Kakophonie der Kommunikation!

    Twitch Support – eine Kakophonie der Kommunikation!

    Ich möchte aber an dieser Stelle noch erwähnen, dass ich Twitch als Streaminglattform sehr schätze und auch wirklich sehr mag! Ich spreche hier nur über meine Erfahrung im Bezug auf den Umgang des Twitch Support mit einer Hilfeanfrage!

    Twitch Support oder wie ich am Verzweifeln bin!

    Nachdem ich davon gehört habe, dass Twitch die Rufnummernverifizierung einführt, war ich zunächst hin und weg! Sofort habe ich die nötigen Einstellungen vorgenommen, um meine Kanäle „trollsicher“ zu gestalten. Grundsätzlich ne prima Sache, wenn eben nicht folgendes passiert wäre …

    Was ist denn jetzt los?

    Nachdem ich meinen anderen Twitch-Kanälen die Rufnummer hinzugefügt hatte, lief es die ersten Wochen wirklich gut. Das Trollaufkommen war erheblich reduzierter, meine Kanäle waren safe. Schönes Gefühl! 

    Als ich aber eines Tages beim Bummeln auf Twitch in einen Kanal kam, wo eben die Rufnummernverifizierung vorausgesetzt war, wunderte ich mich, dass ich in diesem Channel nicht aktiv sein konnte, da angeblich keine verifizierte Rufnummer hinterlegt sei. Ein Kopfkratzen, ein Blick ins Backend und ein  lautes „Oha“ krönten meine Verwunderung!

    Die Rufnummer war verschwunden. So versuchte ich zunächst, diese erneut hinzuzufügen, was durch eine entsprechende „Fehlermeldung“ quittiert wurde.

    Twitch Support Rufnummernverifizierung

    Merkwürdig, dacht ich mir und prüfte zeitnah meine anderen Accounts, welche mir dasselbe Bild boten! Das Unterhaltsame an dieser Geschichte ist, dass mir – wenn ich nicht auf meine 2FA zurückgreifen kann oder will – mir an die „nicht hinterlegte Rufnummer“ dennoch eine SMS mit dem entsprechenden Code geschickt wird!

    Der Supportwahnsinn beginnt!

    Diese Bulletpoints stellen den sinngemäßen aber verkürzten Kommunikationsverlauf zwischen dem Twitch Support und mir da!
    • Support anschreiben (auf deutsch UND englisch!) inkl. einer ausführlichen Problembeschreibung plus Screenshots!
     
    • Standardantwort erhalten, die rein gar nichts mit meiner Problematik zu schaffen hat (wie füge ich eine Mobilfunknummer hinzu und richte die 2FA ein)! 
     
    • Auf E-Mail geantwortet; erneute ausführliche Problembeschreibung inkl. Screenshot verschickt, mit der Bitte, die E-Mal richtig zu lesen und zu verstehen!
     
    • Neue E-Mail vom Twitch Support geht ein, diese hat wieder nichts mit meinem Anliegen zu tun, sondern erläutert mir, wie ich meine Rufnummer dem Account hinzufügen kann!
     
    • Meine Neven liegen mittlerweile blank, erneut wird mein Problem ausgiebig geschildert und im Anhang die entsprechenden Screenshots beigefügt, die aufweisen, dass meine Rufnummer angeblich von der maximalen Anzahl an Accounts benutzt wird. Ein freundlicher Hinweis von mir, dass es sich ggf. um ein Datenbankproblem handeln könnte wird hinzugefügt
     
    • Der Twitch Support antwortet, Hoffnung keimt in mir auf, dass sich endlich etwas ändern wird. Tja, ich lag da wohl falsch!
     
    • Eine neue E-Mail an den Support, meine Worte werden schärfer, erneut Problemschilderung, den Hinweis darauf, dass meine Rufnummer in keinem meiner Accounts hinterlegt ist und ich somit folgende Option nicht einschalten kann! (wohlgemerkt in keinem meiner Accounts !)  Twitch Support Rufnummernverifizierung
     
    • Eine E-Mail vom Twitch Support! Gibt es eine Lösung? Ich hoffe, ich bange. Ehm, ich soll die Option „Erstellung zusätzlicher Konten aktivieren“ aktivieren?! Das soll angeblich die Lösung sein und mein Problem beheben?
     
    • Neue E-Mail, diesmal ein wenig unter der Gürtellinie, frage ich, ob es deren Ernst ist. Erneut die Problematik geschildert, alle Bilder im Anhang, die vorherigen E-Mails sowieso! Auf eine Antwort wird noch gewartet!

    Schlecht erklärt, überforderter Support oder …

    Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass sich der Twitch Support erst einmal in komplexe Supportanfragen einarbeiten muss. Offene Fragen sind ggf. noch zu klären, bevor man ins Detail gehen kann. Dass dies alles seine Zeit braucht verstehe ich absolut.

    Jedoch stößt es auch auf mein Unverständnis, wenn man das Gefühl vermittelt bekommt, dass die Kommunikation A. nicht gelesen wird und B. unzählige Sacharbeiter an einem Fall sitzen und sich alle aus dem vorgefertigtem Antwortenkatalog bedienen. Nur so kann ich es mir erklären, dass ich regelmäßig ein und dieselbe Antwort auf ein komplexes Problem erhalten habe.

    Als Konsument stellt sich mir die Frage, wohin all das Geld fließt, das Twitch durch die Einnahmen der Affiliates und Partner verdient. Sicherlich nicht in einen Support, der seinen Namen auch wert ist. 

    Es ist schon ermüdend, sich ständig wiederholen zu müssen, um sein Anliegen, das einer — subjektiven – Relevanz unterliegt, vorzubringen, in der Hoffnung, dass es auch einmal eine Lösung gibt.

    Aktuelles Fazit

    Der Twitch Support ist meiner bisherigen Erfahrung nach nur eins – nämlich SCHEIßE!

  • Dead by Daylight: Cheat(ing) at its best!

    Dead by Daylight: Cheat(ing) at its best!

    Es gibt zahlreiche Cheats und entsprechende Plattformen, wo man sich für einige Euro diverse Cheats kaufen kann. Für Modern Warfare: Warzone, PUBG bis hin zu DbD!

    Fix gefickt und weiter!

    Für  ehrliche Spieler sind Cheater einfach nur Lost und absoluter Abfall. Mir sind schon häufig einige Unstimmigkeiten in der Mechanik und diversen Bewegungsabläufen (egal ob Überlebender oder Killer) aufgefallen – der eine oder andere erwähnt dann gerne die zahlreichen Perks im Spiel.

    Schon wieder diese Perks!?

    Dass mag nun auch stimmen, das die Perks im Spiel Vorteile verschaffen, geübte Spieler einen guten Job machen, aber mittlerweile ist die Cheaterdichte schon echt krass! So heftig, dass der Killer in einer spontanen Partie sogar fliegen konnte. Es ist mir zu Anfang aufgefallen, dass der Killer in Rekordzeit Distanz (vom Aufhängen eines Mitspielers bis zum Downen meiner Person) zurücklegen konnte. Ok, komisch, aber dann sah ich ihn das erste Mal schwebend. 
    Mein Puls auf 180, mein Wording unter aller Sau und dann die Aufnahme gestartet, um einen Videobeweis zu sichern. Schaut euch einfach mal das folgende Video an!

  • BMF klärt auf – so geht als Influencer Steuern!

    BMF klärt auf – so geht als Influencer Steuern!

    Ich bin Influencer. Muss ich Steuern zahlen?

    Das Bundesministerium für Finanzen hat gemeinsam mit den obersten Finanzbehörden der Länder ein Informationsangebot zur Verfügung gestellt, das einige Fragen bereits im Vorfeld klärt.

    Mit folgenden Fragen setzt man sich Insbesondere auseinander!

    • Welche Steuerarten kommen überhaupt in Frage?
    • Welche Pflichten ergeben sich für mich?
    • Was kann passieren, wenn ich diesen Pflichten nicht nachkomme?
    • Muss ich Gratisprodukte oder Geschenke versteuern?
    • Wo erhalte ich weitere Informationen?
    Mehr Infos erhältst Du in dem offiziellen PDF des Bundesministeriums für Finanzen. Dies ersetzt aber keine steuerliche Beratung, sondern zeigt nur den Weg auf, was man zu beachten hat. Für eine kompetente Beratung wende Dich bitte an einen Steuerberater oder an dein zuständiges Finanzamt!
  • Datenbanken, Chaos und die Website!

    Datenbanken, Chaos und die Website!

    Was lange währt, das haut irgendwann mal hin. So oder so ähnlich sieht es mit dieser Website aus. Dank dem lieben Dedemies wurde die Datenbanken dieser Website weitestgehend wieder hergestellt. Aus welchem Grund sich  einige essentielle Daten auf dem Server verabschiedet haben – und das ohne mein Zutun – kann ich leider nicht sagen. Aber – Gott sei Dank – konnten etwaige Schäden der Datenbanken behoben werden. Damit einhergehend sind auch einige Artikel von ab Mitte/Ende September 2021 nicht mehr verfügbar. Aber: ich werde diese – mehr oder weniger sinngemäß – wiederherstellen. Geiles Ding, gell! 

    Bis es aber soweit ist, dass meine Website wieder im alten Glanz erstrahlt, werden sicherlich noch einige Tage ins Land ziehen. Ich bin und bleibe aber am Ball. Denn es fuchst mich – ziemlich! 🙂

    Wie geht es hier weiter?

    Wie oft in meinen Streams kommuniziert, werde ich auf glu3.com meine redaktionelle Arbeit wieder aufnehmen und rund um Twitch, Streaming, Games und How-to´s berichten. In der Regel wird dies in geschriebener Form vorzufinden sein, aber ich werde sicherlich das eine oder andere Video präsentieren. Wie zum Beispiel im – leider gelöschten – Beitrag über Triggerfyre und die Auslösung von Soundeffekten mit den Kanalunkten (siehe folgendes Video) !

    In Zukunft werdet ihr folgende gumtastische Dinge hier erfahren:

    • Interviews, zB die Fortsetzung meine Kurzinterviewreihe 5 Fragen | 5 Antworten (wird noch weiter eingepflegt!)
    • Ratgeber
    • Tests
    • uvm.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr als Teil der GumGumCrew  mich mit Fragen, Kritik, Vorschlägen und auch eurer Fachexpertise begleiten würdet.

    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! 

  • Twitch Chat-Verifizierung am Start!

    Twitch Chat-Verifizierung am Start!

    Obacht, liebe Trolle, die Twitch Chat-Verifizierung ist am Start!

    Wir stellen vor: Chat mit SMS-Verifizierung. Jetzt können Creator und Mods von den Zuschauern verlangen, dass sie ihr Konto per Telefonnummer (oder E-Mail) verifizieren, bevor sie chatten können.

    Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://t.co/HlG8oT71ZX

    — Twitch DE (@TwitchDE) September 30, 2021

    Option A. ist meiner Erfahrung nach hinfällig, da es keinerlei Problem darstellt, seine Wegwerf-E-Mail-Adresse zu verifizieren. Anders sieht es demnach mit Option B. aus – der Verifizierung der Handynummer! Ab einer bestimmten Anzahl von Accounts sperrt Twitch nämlich die Verifizierung der Handynummer und verhindert so die nahezu unendliche Erstellung von Troll-Accounts.

    Ob dies zu einer Verminderung von Trollen in den Streams führen wird, wird sich mit der Zeit zeigen. Zumindest ist dies ein Schritt in die richtige Richtung! An dieser Stelle Stelle gibt es von mir ein „Gut gemacht, Twitch!“

  • Lahmendes Internet? Dank der Bundesnetzagentur können Kunden bald Zahlungen kürzen!

    Lahmendes Internet? Dank der Bundesnetzagentur können Kunden bald Zahlungen kürzen!

    Langsames Internet:
    Ab dem 01. Dezember ein Problem für die Internet Service Provider!

    Vom 1. Dezember an können sich Kunden gegenüber ihres Internet Service Providers (ISP) wehren, wenn die vertragliche zugesicherte Internetgeschwindigkeit (im Up- sowie im Download) nicht erreicht wird. Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes gibt ihnen nämlich das Recht, den Preis zu mindern oder sogar fristlos zu kündigen, wenn der Vertrag nicht erfüllt wird!

    • Vom 1. Dezember an können Internetkunden den Preis mindern oder fristlos kündigen, wenn zu Hause nicht die Bandbreite erreicht wird, die vertraglich vereinbart wurde.
    • Die genauen Kriterien hat die Bundesnetzagentur jetzt festgelegt.
    • Unzufriedene Internetkunden können so viel Geld sparen.

    Die Bundesnetzagentur hat nachgebessert!

    Ohne exakte Definition konnten die ISP in einem gewissen Rahmen schalten und walten wie sie es für angebracht hielten. Denn das Gesetz spricht nur von einer „erheblichen, kontinuierlichen oder regelmäßig wiederkehrenden Abweichung bei der Geschwindigkeit“. Dem ist aber ab dem 01. Dezember nicht mehr. Denn dann können Kunden dem schleppenden Netzausbau und damit der bescheidenen Digitalisierung die Stirn bieten. Es sei erwähnt, dass es sich bei der Novelle lediglich um einen Entwurf handelt, zu dem sich alle betroffenen Kreise noch äußern können.

    Der Kunde muss auch liefern!

    Auch der Kunde muss Nachweise liefern, dass nicht die vertraglich zugesicherte Leistung bei ihm ankommt. Hierfür sind  zwanzig Messungen nötig, die der Kunde über das hauseigene Portal – www.breidbandmessung.de – der Bundesnetzagentur  vornehmen kann!

    Kurzum

    Laut dem Kriterienkatalog der Bundesnetzagentur dürfen die Kosten gemindert werden, wenn eine der folgenden drei Fälle auf die Download- oder Uploadrate zutrifft:

    1. An beiden Messtagen werden nicht einmal 90 Prozent der vertraglich vereinbarten maximalen Geschwindigkeit erreicht.
    2. Die normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit wird nicht in 90 Prozent der Messungen erreicht
    3. An beiden Messtagen wird die vertraglich vereinbarte minimale Geschwindigkeit mindestens einmal unterschritten.

    Unsere geplanten Vorgaben sollen Verbrauchern helfen, ihre neuen Rechte geltend zu machen, erklärt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Zudem schaffen wir Sicherheit für die Anbieter.

    Was hältst Du davon?

    Ich würde gerne wissen, was Du von dieser Novelle hältst? In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es zahlreiche Betroffene, bei denen nie das ankommt, was vertraglich zugesichert wurde.

    Quellen:

    Redaktionsnetzwerk Deutschland Â
    Bundesnetzagentur
    Breitbandmessung der Bundesnetzagentur

    Â

  • Twitch Sub Badges

    Twitch Sub Badges

    Twitch Sub Badges: Affiliates erhalten weitere Jahre!

    Was die Twitch Partner schon lange können, können wir Affiliates endlich auch: die Twitch Sub Badges erweitern – nämlich um acht weitere Plätze. Somit können sich langjährige Supporter erheblich von der breiten Masse abheben. 

    Und das ist auch gut so. Man kann seinen langjährigen Gefährten sicherlich auf vielfältige Art und Weise seine Dankbarkeit beweisen, aber durch das Abheben eines weiteren Twitch Sub Badges kann man dies nochmal unterstreichen. Ich denke, dass sich viele darüber freuen werden, ganz besonders mein treuer Freund und Moderator Mondklingen!

    Also, meine lieben Affiliates und Grafiker, haut rein und werdet kreativ. Wir haben nämlich jede Menge Platz erhalten!

  • Exklusives Giveaway

    Exklusives Giveaway

     

    Das Shoutout Giveaway

     

    Es ist wieder soweit: ich kredenze zwei Glücklichen unter euch mein berühmt-berüchtigtes Reichweiten-Geschenk.
    Einfach teilnehmen, Daumen drücken und schon kannst Du ein wenig mehr Aufmerksamkeit generieren. 

    Was Du dafür machen musst? Folge einfach den unten stehenden Anweisungen und schon bist Du dabei! 

    [rafflepress id=“10″]

  • Twitch Together – eine Discord-Community schlägt sie alle!

    Twitch Together – eine Discord-Community schlägt sie alle!

    UPDATE 02.08.22
    Twitch Together wurde aufgelöst!

    Twitch Together: Support für kleine und aufstrebende Streamer*Innen

    Das Potential, das im Streaming schlummert, ist nahezu grenzenlos. Der Traum, spielerisch Geld zu verdienen ist in Aller Munde. Größen wie MontanaBlack, Shroud, Ninja, Knossi, DrDisrespect und viele weitere haben gezeigt, dass es möglich ist. Hierbei geht es um Geld, sehr viel Geld. Für viele Streamer wird es immer ein Traum bleiben, nur für einige Wenige wird sich der Traum vom großen Geld und Ruhm erfüllen!  Unterhält man sich mit alten Hasen oder Frischlingen so sind immer wiederkehrende Themen Follower- Viewer-, Subzahlen und Support, wenn man sich über Wachstum unterhält!
    Aber wo erhält man Unterstützung, damit der Kanal wächst? Einer Frage, der ich in den letzten Wochen nachgegangen bin und eine Support-Gruppe gefunden habe, die auf Versprechen Taten folgen lässt!

    Die Suche nach Support und vielen Versprechungen

    Lange habe ich Streamer-Supporter-Gruppen in den Sozialen Medien verfolgt, hab deren Discord-Server besucht. Auf den ersten Blick präsentieren sich diese Supporter-Gruppen professionell, scheitern aber am wichtigsten Faktor: der Kommunikation! Immer wieder habe ich versucht, das eine oder andere Gespräch in die Wege zu leiten. In  99% aller Versuche  liefen Anfragen und Gesprächsversuche ins Leere.  

    Aber eines haben alle Support-Gruppen gemeinsam: das Versprechen eines effektiven organischen Wachstums! Dazu kann ich nur sagen: Ohne Kommunikation kann nichts wachsen. Ein professionell wirkendes Discord sieht zwar schick aus, bringt nichts, wenn kein User aktiv am Geschehen teilnimmt. Daher sollten die Admins, Mods und wer auch immer aktiv die Gruppe mit Leben füllen. 

    Twitch Together: Eine willkommene Ausnahme!

    Einige Wochen sind verstrichen, als ich über die Twitch-Supporter-Gruppe Twitch Together [Discord] gestolpert bin. Eine klare Struktur, klar definierte Regeln und eine sympathische Crew. Die Basics stehen. Eine aktive Teilnahme wird vorausgesetzt, damit es funktioniert. Klar, es wird nicht alle ansprechen, dass man als allererstes die Gruppenmitglieder raiden und lurken soll. Die freie Wahl wird einem abgenommen. Aber so ist Support planbar. So funktioniert der gegenseitige Support. Ich fnde es gut. Ziemlich sogar.

    Das Gute an Twitch Together ist, dass ein Nehmen ohne zu Geben nicht toleriert wird. Das ist auch gut so. Und: ein aktives Miteinander wird honoriert. Durch Upranking und mehr Verantwortung. Aber damit nicht genug. In jedweder Form hilft man sich im Rahmen streamingrelevanter Fragen. Geil, gell! 

    Kurzum oder auch Fazit genannt!

    Viele Gruppen versprechen Großes, können aber nicht liefern. Twitch Together [Discord] liefert. Mitmachen und Geben ist die Voraussetzung für Erfolg. Und das funktioniert hervorragend. Schaut doch einfach mal vorbei, lest die Regeln, macht mit und wenn es nichts für Euch ist, dann ist es vollkommen legitim, den Discordserver wieder zu verlassen.